
Petition für die Legalisierung von Cannabis kann vielen Luxemburgern helfen!
18.04.2014 / Petition für die Legalisierung von Cannabis kann vielen Luxemburgern helfen!
Wir sind doch keine Masochisten: Jeder sollte diese Anfrage unterschreiben!
„Erlaubt endlich Cannabis-Produkte zu therapeutischen Zwecken“! Das ist seit Jahren die Forderung des PID-Gründers Jean Colombera! Cannabis: In Luxemburg nach wie vor verteufelt, in anderen Ländern schon längst erlaubt, um kranken Menschen zu helfen! Und vor allem ihren Schmerz zu lindern!
Jetzt reichte der Arzt aus dem Norden eine Petition im Parlament ein! Ihr Ziel: Eine Ausnahmegenehmigung für medizinische Zwecke! Seit Jahren fordert der „Cannabis-Arzt“ die Legalisierung von Cannabis-Produkten! Damit spricht er vielen kranken Menschen und Rheuma-Patienten, die sich vor Schmerz kaum noch rühren können, aus der Seele! Viele Menschen leiden qualvoll, weil die Politik auf stur schaltet! Obwohl ihnen durch das "Heil-Cannabis" geholfen werden könnte! So wie es in den Niederlanden seit Jahren der Fall ist! Das „Heil-Cannabis“ wird unter anderem in den Niederlanden nicht von der Medikamenten-Gesetzgebung erfasst. Ein Grund warum viele Menschen mit ihrem Rezept aus Luxemburg in die Niederlande fahren, um sich das Cannabis dort legal zu besorgen! Als Medizin gibt es die Droge bereits in vielen anderen Ländern. Zuletzt hat auch Frankreich ein Cannabis-Medikament zugelassen. Die beiden wichtigsten Inhaltsstoffe sind Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Ihnen wird unter anderem eine schmerzlindernde, entzündungshemmende, appetitanregende und krampflösende Wirkung zugeschrieben. Doch das Verbot für medizinische Zwecke sorgt bei vielen in Luxemburg nach wie vor für Kopfschütteln! Warum lässt Luxemburg kranke Menschen leiden?
Was bei der CSV-LSAP Regierung mit dem konservativen Stempel noch Utopie war, könnte jetzt bei der der neuen Regierung womöglich erlaubt werden! Und die Benutzung für medizinische Zwecke nicht weiter kriminalisiert werden! Vorausgesetzt: Die Petition erhält mindestens 4500 Unterschriften!
Unterzeichen kann man die Petition online über die Internetseite der Chamber und ganz simpel via Mausklick! Nachdem man in der oberen Leiste bei Chamber.lu auf „Travail à la Chambre“ geklickt hat, öffnet sich auf der linken Seite eine Spalte mit „Pétitions“! Hier gilt es dann auf „Signer une pétition“ zu klicken. Man kann auch anonym an der Petition teilnehmen! Voraussetzung: Der Unterstützer ist mindestens 15 Jahre alt und hat eine Nummer im nationalen Register!